|
Rainer Junghanns
1963 in München geboren 1985 Kunstakademie Düsseldorf
1989 - 1. Preisträger " Kunstort Düsseldorf ", Kunstpalast Düsseldorf
1991 - 1. Preisträger der ersten internationalen Biennale für Zeichnung und Grafik, Györ, Ungarn - Große Kunstausstellung NRW, Kunstpalast Düsseldorf ( Gruppe ) - St. Vitus Münster Mönchengladbach, " Kunst in der Krypta " - Katalog " Zeichen in weiß " Vorwort Ulrich Krempel,
1992 - Förderung der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW für die Einzelausstellung im Xantus Museum Györ, Ungarn, in Zusammenarbeit mit dem Goethe - Institut Budapest, Katalog " Zeichnungen "
1993 - Kultur und Informationszentrum der Republik Ungarn, Stuttgart - Städtische Galerie Schloß Oberhausen, Studio
1994 - Palazzo Pinucci, Florenz, Italien, " Anmerkungen Ausradierungen Verweigerungen Widerlegungen " Katalog " Vorschau heißt Erinnerung" Vorwort Doris Krystof,
1995 - Goethe - Institut Palermo, Italien, " Anmerkungen Ausradierungen Verweigerungen Widerlegungen "
1996 - Städtische Galerie Namur, Belgien - Galerie 6811, Köln, Parallelperformance " zwei Rituale begegnen sich " mit Robert Reschkowski - Ballhaus im Nordpark Düsseldorf " gezeichnet sein " mit Diane Samuels und Claude Sinte
1997 - Museum Schloß Wilhelmsburg Schmalkalden " der Schafskopf trifft den Schmetterling " - Kunsthaus Velbert - Langenberg - Tuchfühlung, " seismographische Kästen "( Gruppe ) - Aktionstriologie Heinrich Heine " Heinrich mir graut vor mir ", 6.12.97 Friedhof Montmartre, Paris, 13.12.97 Zakk Düsseldorf, 21.02.98 Performance Art Room Piezga, Paris, mit Dr. Gerhard Schneider, Robert Reschkowski
1998 - Centre of Contemporary Art, Christchurch, in Kooperation mit dem Goethe - Institut Wellington, New Zealand, " Border & Line " eine multimediale / interaktive Installation - Leporello mit einem Text von Jürgen Raap und Warren Feeney
1999 - elektronik world shrine " everything exists in the interim " "Date and TIME " Galaxis 999, fax action, Kunsthalle Budapest, Ungarn ( Gruppe ) " white heat " Yokohama Galerie, Japan ( Gruppe )
2000 - Architektur und Kunst, Bau / Umbau von 2 Privathäusern in Düsseldorf und Krefeld, gestalterische Formgebung eines Einfamilienhauses, Christchurch, NZ
2001 - am 1. Mai Start des Projektes Trans & Form - Interface Sculpture Prozeßskulptur, Errichtung eines kulinarischen Archivs, Galerie Genius, Düsseldorf
2002 - Trans & Form Präsentation, Parkinstallation, Haus am Waldsee, Berlin “Trans & Form - Mainfestation”, Haus der Kunst der Stadt Brünn, Tschechien
2003 - Installation “water into wine”, Ökumenischer Kirchentag, Gethsemane-Kirche Berlin
2003 - Im November entsteht während einer Südafrikareise die Idee zum Projekt “New Places”
2003 bis 2004 - Prozess Skupltur: Neue Tischgemeinschaften, Kurt Creischer Zeitsammler, Städtische Galerie Iserlohn
2004 - Trans & Form: Das kulinarische Archiv im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg
2004 - Neue Tischgemeinschaften (mit Amanullah Haiderzad), Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
2004 - Video “Kurt Creischer Zeitsammler” ist in der Ausstellung anlässlich der Marler Medienkunstpreise im Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl zu sehen.
2004 - ZeitRaum_4: Art.IS. Kunst im ver.di - Spreeport in Berlin (mit Gunter Hampel)
2005 - Die erste Phase von “New Places” beginnt im Februar in den Townships nahe Kapstadt in Südafrika.
2005 - Die Videoarbeit “Kurt Creischer Zeitsammler” ist in den Ausstellungen des Marler Medienkunst-Preises zu sehen in ZKMax München, Städtische Galerie Lüdenscheid, Foro Artistico, international Media Art Forum Hannover, “New German Media Art”.
2005 - Preview des Projekts “New Places” im Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen.
2005 - Goethe-Institut Bordeux, Frankreich: De la Terre
2005 - Erste Präsentation von Arbeiten aus dem Projekt “New Places” sowie “Con Sequences 1-3” im Centre of Contemporary Art in Christchurch, Neuseeland.
2006 - Teilnahme an der Ausstellung “heyoka I” im PAN kunstforum niederrhein, Emmerich sowie an “heyoka II” , Piazza der E.ON Mitte AG, Kassel
2006 - “Global Move” im PAN kunstforum niederrhein in Emmerich am Rhein
2007 - Die erste Vollständige Präsentation von “New Places” findet im Kunstmuseum Baden, Solingen statt.
|